Besuch bei Juraj Marcinko
Während meines Aufenthalts bei Bekannten in der Schweiz wurde ich von Juraj eingeladen, ihn zu besuchen.
Bei meinem ersten Besuch im Winter konnte man nicht viel sehen -- es war sehr kalt uind alle Bäume waren zugeschneit.
Bei diesem Besuch nun habe ich eine wirkliche Überraschung erlebt. So viele Kiefern in einem so ausgezeichneten gesundheitlichen Zustand hatte ich zuvor noch nicht gesehen. An einer Kiefer hatte sogar John Naka mit Juraj
zusammen gearbeitet und die erste Gestaltung durchgefürt Der Baum mit
so viel natürlichem Totholz ist wirklich beeindruckend.
Juraj ist ein sehr netter Mensch mit einem enormen Wissen über die Pflege und
Behandlung , damit man bei den Bäumen zu einem so tollen gesundheitlichen
Ergebnis bekommt Er hat sich sehr viel Zeit genommen, um mir alles
über seine Bäume und das richtige Vorgehen in zeitlicher und pflegerischer Hinsicht zu erläutern. Ich bin ihm dafür sehr dankbar. Juraj arbeitet zusammen mit Nobu Kajiwara. Er profiliert einen anderen
Gestaltungsstil. Das ist vielleicht nicht Jedermanns Sache und lässt Raum für Diskussionen, aber wie heisst es so schön? "Viele Wege führen nach Rom".
Um die Spannung nicht noch weiter zu steigern sind einige sehr aussagekräftige Bilder beigefügt, die meiner Meinung nach für sich selbst sprechen.
|